Die Autoren

Bild: © Privat
Ulrich Winkler
Pfarrer an der Petrikirche Kulmbach und Sprecher bei den Radio Plassenburg-Gottesdiensten
Zu hören auf: Radio Plassenburg (kein Andachten-Podcast)
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Ich möchte Gott und die Welt zusammenbringen, denn die Bibel enthält so viele Schätze, die es wert sind, gehoben zu werden und nicht einfach nur im Bücherregal zu verstauben.

Bild: © Privat
Alexander Brandl
Vikar in der Kirchengemeinde Emmauskirche München-Harlaching
Zu hören auf: Bayern 1 und Bayern 3 und in seinem Podcast: Gott or not auf Sonntagsblatt.de
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über meine Ängste, Bettgeschichten, meine tote Oma, alte Kassettenaufnahmen, meine peinlichsten Socken – und alles, was Spuren Gottes enthalten kann. Nur nicht übers Wetter.

Bild: © Privat
Elise Badstieber
Pfarrerin in der evangelischen Kirchengemeinde Geroldshausen
(Instagram)
Zu hören auf: Charivari Würzburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Live aus dem Leben. Sehnsucht nach Frieden. Warum ich wunderbar bin. Über das Träumen, Freiheit und Leichtigkeit. Wie Gott es immer wieder schafft, mich an sich zu binden, mich zu begeistern und mich zu begleiten - mitten im Leben.

Bild: © Privat
Bernhard Offenberger
Pfarrer in der Kirchengemeinde St Ulrich Augsburg
Zu hören auf: Radio rt1 Augsburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber, wo Gottes Licht und Humor in dieser Welt aufblitzt.
Wo Jesus mir in anderen Menschen begegnet.
Wie Gottes Geistkraft mich erfüllt und zum Tanzen bringt.
Woher ich Kraft nehme, um mich für Gerechtigkeit einzusetzen.

Bild: © Privat
Arnica Mühlendyck
Diakonin, Abteilung Kommunikation bei der Rummelsberger Diakonie
(Instagram)
(fb)
Zu hören auf: Charivari Nürnberg (Podcast)
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über die zahlreichen kleinen Momente im Alltag, die das Leben lebenswert, aufregend und besonders machen.

Bild: © Privat
Barbara Dietrich
Pfarrerin in der Kirchengemeinde Bad Abbach
Zu hören auf: Radio Charivari Regensburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Fröhlichkeit und Gottvertrauen. Warum ich mich über manche Menschen furchtbar aufrege und gerade diese mir einen Spiegel vor Augen halten. Dass Katzen ihr Personal erziehen. Und dass das Miteinander von uns Menschen Herausforderungen, aber jeden Tag aufs Neue wunderbar bunte und horizontweitende Möglichkeiten für uns bereithält.

Bild: © Privat
Christoph Lefherz
Beauftragter für Verkündigung in den privaten Medien (Nordbayern) im Evangelischer Presseverband für Bayern e.V. (fb)
Zu hören auf: Radio Charivari Nürnberg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Meinen Fahrradweg von Fürth nach Nürnberg, meine Lieblingstante mit 102 Jahren, was mich aufregt, wie mir Flügel wachsen, warum glauben 2021 mein Ding ist

Bild: © Privat
Judith Metzger
Pfarrerin und Beauftragte für die Verkündigung in den privaten Medien (Südbayern) beim Evangelischen Presseverband Bayern e.V.
Zu hören auf: Antenne Bayern
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber...
wer mir im Leben wichtig ist ... was die Welt im Innersten zusammenhält ... wo ich Gott finde ... wieso es manchmal einfach genug ist ... weshalb Gott mich berührt ... und warum Trauer und Freude zum Leben gehören.

Bild: © Privat
Siegfried Rodehau
Diakon für Personalentwicklung/Fort- und Weiterbildung bei der Evangelischen Schulstiftung in Bayern
Zu hören auf: Radio 8 Ansbach und Radio F Nürnberg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Lebendig sein, Freude am Leben, (neue) Spiritualität im Alltag, sich und andere verstehen

Bild: © Privat
Kirsten Kemmerer
Pfarrerin in Markt Erlbach / Mittelfranken (fb)
Zu hören auf: Radio Aref Nürnberg und Radio F Nürnberg, Podcast
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Gartenstühle und Kamele, das Glitzern des Himmels, über Emil und Zachäus und über all das, was der Alltag so mit sich bringt: Karfreitagserfahrungen mitten im Jahr, Erbsensuppe und Schokoladeneis, Entsorgungsmöglichkeiten für Lebensmüll – kurz: einfach darüber, wie Gott sich zeigt – mitten im Alltag – immer wieder.

Bild: © Privat
Rolf Rossteuscher
Pfarrer in Coburg-Süd / Niederfüllbach
Zu hören auf: Radio 1 Coburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Mag Gott auch Minzschokolade? Wieso passt einfach jedes Puzzleteil irgendwo hin? Warum wache ich manchmal so zerknittert auf? Und warum ist das trotzdem eine Chance für einen guten Tag?
Die Welt ist voller Fragen – und ich bin ziemlich neugierig. Mal schauen, wo wir da hinkommen!

Bild: © Privat
Norbert Roth
Pfarrer in der Kirchengemeinde St. Matthäus in München
Zu hören auf: Antenne Bayern
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber, dass Gott seltsam ist. Warum? Weil er sich in seiner Liebe tagtäglich verschwenderisch beweist. Und trotzdem nicht zu fassen ist. Weil er in Jesus ein ganz irdisches Gesicht zeigt und doch die Summe aller himmlischen Sehnsucht bleibt. Und weil ihm so etwas einfiel wie: Menschen. Mit allem, was dazu gehört... Es ist zum Niederknien!

Bild: © Privat
Christian Bernath
Pfarrer in Riedenburg im Altmühltal
Zu hören auf: Radio IN
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über liebenswerte und ernste Chaosbereiche des Lebens, dass Leben mehr ist als nur zu funktionieren und angepasst zu sein, über Humor, den Mut hinter Dinge zu schauen, Neues auszuprobieren und bei allem, was einem das Leben abverlangt und schenkt, zu wissen, Gottes geliebtes Kind zu sein.

Bild: © Privat
Tatjana Schnütgen
Pfarrerin in Bad Wörishofen in Schwaben
Zu hören auf: Charivari
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Holprige Wege mit Wundern am Rand… Umstürzende Weisheiten der Bibel mitten in meinem Alltag… Was mich berührt… Wo ich Gott finde und wo ich mich finden lasse… Und warum es schön ist, zu leben.

Bild: ELKB/mck
Ulrich Winkler
Pfarrer an der Petrikirche Kulmbach und Sprecher bei den Radio Plassenburg-Gottesdiensten
Zu hören auf: Radio Plassenburg (kein Andachten-Podcast)
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Ich möchte Gott und die Welt zusammenbringen, denn die Bibel enthält so viele Schätze, die es wert sind, gehoben zu werden und nicht einfach nur im Bücherregal zu verstauben.

Bild: ELKB/mck
Alexander Brandl
Vikar in der Kirchengemeinde Emmauskirche München-Harlaching
Zu hören auf: Bayern 1 und Bayern 3 und in seinem Podcast: Gott or not auf Sonntagsblatt.de
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über meine Ängste, Bettgeschichten, meine tote Oma, alte Kassettenaufnahmen, meine peinlichsten Socken – und alles, was Spuren Gottes enthalten kann. Nur nicht übers Wetter.

Bild: ELKB/mck
Elise Badstieber
Pfarrerin in der evangelischen Kirchengemeinde Geroldshausen
(Instagram)
Zu hören auf: Charivari Würzburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Live aus dem Leben. Sehnsucht nach Frieden. Warum ich wunderbar bin. Über das Träumen, Freiheit und Leichtigkeit. Wie Gott es immer wieder schafft, mich an sich zu binden, mich zu begeistern und mich zu begleiten - mitten im Leben.

Bild: ELKB/mck
Bernhard Offenberger
Pfarrer in der Kirchengemeinde St Ulrich Augsburg
Zu hören auf: Radio rt1 Augsburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber, wo Gottes Licht und Humor in dieser Welt aufblitzt.
Wo Jesus mir in anderen Menschen begegnet.
Wie Gottes Geistkraft mich erfüllt und zum Tanzen bringt.
Woher ich Kraft nehme, um mich für Gerechtigkeit einzusetzen.

Bild: ELKB/mck
Arnica Mühlendyck
Diakonin, Abteilung Kommunikation bei der Rummelsberger Diakonie
(Instagram)
(fb)
Zu hören auf: Charivari Nürnberg (Podcast)
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über die zahlreichen kleinen Momente im Alltag, die das Leben lebenswert, aufregend und besonders machen.

Bild: ELKB/mck
Barbara Dietrich
Pfarrerin in der Kirchengemeinde Bad Abbach
Zu hören auf: Radio Charivari Regensburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Fröhlichkeit und Gottvertrauen. Warum ich mich über manche Menschen furchtbar aufrege und gerade diese mir einen Spiegel vor Augen halten. Dass Katzen ihr Personal erziehen. Und dass das Miteinander von uns Menschen Herausforderungen, aber jeden Tag aufs Neue wunderbar bunte und horizontweitende Möglichkeiten für uns bereithält.

Bild: ELKB/mck
Christoph Lefherz
Beauftragter für Verkündigung in den privaten Medien (Nordbayern) im Evangelischer Presseverband für Bayern e.V. (fb)
Zu hören auf: Radio Charivari Nürnberg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Meinen Fahrradweg von Fürth nach Nürnberg, meine Lieblingstante mit 102 Jahren, was mich aufregt, wie mir Flügel wachsen, warum glauben 2021 mein Ding ist

Bild: ELKB/mck
Judith Metzger
Pfarrerin und Beauftragte für die Verkündigung in den privaten Medien (Südbayern) beim Evangelischen Presseverband Bayern e.V.
Zu hören auf: Antenne Bayern
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber...
wer mir im Leben wichtig ist ... was die Welt im Innersten zusammenhält ... wo ich Gott finde ... wieso es manchmal einfach genug ist ... weshalb Gott mich berührt ... und warum Trauer und Freude zum Leben gehören.

Bild: ELKB/mck
Siegfried Rodehau
Diakon für Personalentwicklung/Fort- und Weiterbildung bei der Evangelischen Schulstiftung in Bayern
Zu hören auf: Radio 8 Ansbach und Radio F Nürnberg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Lebendig sein, Freude am Leben, (neue) Spiritualität im Alltag, sich und andere verstehen

Bild: ELKB/mck
Kirsten Kemmerer
Pfarrerin in Markt Erlbach / Mittelfranken (fb)
Zu hören auf: Radio Aref Nürnberg und Radio F Nürnberg, Podcast
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Gartenstühle und Kamele, das Glitzern des Himmels, über Emil und Zachäus und über all das, was der Alltag so mit sich bringt: Karfreitagserfahrungen mitten im Jahr, Erbsensuppe und Schokoladeneis, Entsorgungsmöglichkeiten für Lebensmüll – kurz: einfach darüber, wie Gott sich zeigt – mitten im Alltag – immer wieder.

Bild: ELKB/mck
Rolf Rossteuscher
Pfarrer in Coburg-Süd / Niederfüllbach
Zu hören auf: Radio 1 Coburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Mag Gott auch Minzschokolade? Wieso passt einfach jedes Puzzleteil irgendwo hin? Warum wache ich manchmal so zerknittert auf? Und warum ist das trotzdem eine Chance für einen guten Tag?
Die Welt ist voller Fragen – und ich bin ziemlich neugierig. Mal schauen, wo wir da hinkommen!

Bild: ELKB/mck
Norbert Roth
Pfarrer in der Kirchengemeinde St. Matthäus in München
Zu hören auf: Antenne Bayern
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber, dass Gott seltsam ist. Warum? Weil er sich in seiner Liebe tagtäglich verschwenderisch beweist. Und trotzdem nicht zu fassen ist. Weil er in Jesus ein ganz irdisches Gesicht zeigt und doch die Summe aller himmlischen Sehnsucht bleibt. Und weil ihm so etwas einfiel wie: Menschen. Mit allem, was dazu gehört... Es ist zum Niederknien!

Bild: ELKB/mck
Christian Bernath
Pfarrer in Riedenburg im Altmühltal
Zu hören auf: Radio IN
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über liebenswerte und ernste Chaosbereiche des Lebens, dass Leben mehr ist als nur zu funktionieren und angepasst zu sein, über Humor, den Mut hinter Dinge zu schauen, Neues auszuprobieren und bei allem, was einem das Leben abverlangt und schenkt, zu wissen, Gottes geliebtes Kind zu sein.

Bild: ELKB/mck
Tatjana Schnütgen
Pfarrerin in Bad Wörishofen in Schwaben
Zu hören auf: Charivari
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Holprige Wege mit Wundern am Rand… Umstürzende Weisheiten der Bibel mitten in meinem Alltag… Was mich berührt… Wo ich Gott finde und wo ich mich finden lasse… Und warum es schön ist, zu leben.