Die Autoren

Bild: © Privat
Katharina Seeburg
Gerade in Elternzeit, aber sonst Pfarrerin in der Kirchengemeinde Donauwörth (fb)
Zu hören auf: Hitradio RT1 Nordschwaben
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über kulinarische Extreme, wie Nutellabrot mit Butter oder die beste Schokolade des Jahres. Und echte Herausforderungen vom Kastenspringen im Sportunterricht bis zum allerletzten Umzug.

Bild: © Privat
Bernhard Winkler
Pfarrer in Burgthann im Nürnberger Land
Zu hören auf: Radio F Nürnberg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Martin Luthers heiliges Schwert, Gefühle in der Schwangerschaft, Linus und das Kuschelkissen, Biblische Vegetarier, Die Katze vom lieben Gott, Klimaneutrale Gottesdienste, E-Scooter auf den Gehwegen, die Kunst des Bogenschießens und The Doors.

Bild: © Privat
Hasso v. Winning
Pfarrer im Volksfestseligen, Tigersverrückten und Knackireichen Straubing/Christuskirche
Zu hören auf: Radio AWN Straubing
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Warum schwarz-gelb schöne Farben sind, das Leben immer wieder Spaß macht und alt werden cool ist ...

Bild: © Privat
Angela Karg
Pfarrerin und Gestaltseelsorgerin in Ansbach, zur Zeit beurlaubt aus familiären Gründen
Zu hören auf: Radio 8 Ansbach
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Oft erzähle ich kleine bewegende Geschichten aus dem Alltag, die irgendwie auch immer was mit dem Glauben zu tun haben. Vom Glücksdollar, dem Rosenstrauß aus dem Mülleimer oder vom Gefängniskaninchen.

Bild: © Privat
Stephanie Mages
Pfarrerin in Münchener Schulen und Heilig Geist (fb)
Zu hören auf: Radio Euroherz
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Gott und die Welt, Sport und das Wetter, Luftballon und Biergärten, über den Klatsch und Tratsch der Weltgeschichte, über meine Zweifel und - natürlich auch - über meinen Glauben.

Bild: © Privat
Jürgen Schöberlein
Bereichsleiter bei der Diakonie Hochfranken (Hof) für die Bereiche Erwachsenenhilfe und Jugendhilfe (fb und youtube)
Zu hören auf: Radio Euroherz Hof
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Bei der Diakonie erlebe ich Besonderes. Manchmal meine ich, darin Gottes Wirken oder Gottes Auftrag zu erkennen. Um diese Erlebnisse geht es in meinen Andachten.

Bild: © Privat
Erdmuth Meussling
Vikarin in Sankt Matthäus in Regensburg (bis Februar 2021) Kirchengemeinde Sankt Matthäus
Zu hören auf: Charivari Regensburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Kneipen und Kirche, Bibel und Feminismus, Gespräche bei Wind und Wetter, die kleinen Freuden des Alltags... Gott hat Humor und ist oft dort zu finden, wo wir es nicht erwarten!

Bild: © Privat
Claudia Kuchenbauer
Pfarrerin und Mediatorin, leitet die Arbeitsstelle kokon für konstruktive Konfliktbearbeitung in der ELKB in Nürnberg (fb)
Zu hören auf: Radio Charivari Nürnberg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Ich schau mir die Welt an und wundere mich. Und suche einen Tag-Öffner, der Lust macht auf das Leben heute in dieser seltsamen und wundervollen Welt.

Bild: © Privat
Edmund Grömer
Pfarrer im Gemeindedienst in Bindlach / Oberfranken
 
Zu hören auf: Radio Mainwelle in Bayreuth
 
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:  
Über den Wahnsinn des Alltags.
Über den alltäglichen Wahnsinn.
Über die Menschen – weil sie mich ärgern.
Über die Menschen – weil ich sie mag.
Über die Menschen – weil Gott sie wahnsinnig mag.
 

Bild: © Privat
Christoph Lefherz
Beauftragter für Verkündigung in den privaten Medien (Nordbayern) im Evangelischer Presseverband für Bayern e.V. (fb)
 
Zu hören auf: Radio Charivari Nürnberg
 
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:  
Meinen Fahrradweg von Fürth nach Nürnberg, meine Lieblingstante mit 102 Jahren, was mich aufregt, wie mir Flügel wachsen, warum glauben 2020 mein Ding ist
 

Bild: © Privat
Esther Zeiher
Vikarin in Winterhausen, Religionslehrerin in Münsterschwarzach
Zu hören auf: Radio Charivari Würzburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
.. über Gleichnisse, die das Leben schreibt.
Ich suche Sprachbilder, die das Unbegreifliche
ein wenig begreifbarer machen
oder besser: die uns ergreifen.

Bild: © Privat
Tabea Baader
Pfarrerin Tabea Baader in der Evangelischen Studierendengemeinde Augsburg
Zu hören auf: Hitradio RT1 Augsburg
und Radioandachten der ESG
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über den Wochenspruch, denn darin zeigt sich Gott in meinem Leben: nicht nur im Gottesdienst, sondern auch beim Biss in den Lebkuchen, wenn ich müde und erschöpft bin und im Geburtstagspsalm.

Bild: © Privat
Fabian Ludwig
Pfarrer im Gemeindedienst in der Heilandskirche Unterhaching
Zu hören auf: Bayern 1 und 3
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Sprichwörtlich "über Gott und die Welt" - und das heißt für mich: über Mensch und Natur, über Zitronenlimonade und Sex, über tolle Bücher und das Bergsteigen, und vieles mehr. Zur Zeit spreche ich am meisten über meinen größten Schatz: meine Kinder, meine Familie - und darüber, was es für mich bedeutet Vater zu sein im 21. Jahrhundert.

Bild: © Privat
Judith Metzger
Pfarrerin und Beauftragte für die Verkündigung in den privaten Medien (Südbayern) beim Evangelischen Presseverband Bayern e.V.
Zu hören auf: Antenne Bayern
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber...
wer mir im Leben wichtig ist ... was die Welt im Innersten zusammenhält ... wo ich Gott finde ... wieso es manchmal einfach genug ist ... weshalb Gott mich berührt ... und warum Trauer und Freude zum Leben gehören.

Bild: ELKB/mck
Katharina Seeburg
Gerade in Elternzeit, aber sonst Pfarrerin in der Kirchengemeinde Donauwörth (fb)
Zu hören auf: Hitradio RT1 Nordschwaben
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über kulinarische Extreme, wie Nutellabrot mit Butter oder die beste Schokolade des Jahres. Und echte Herausforderungen vom Kastenspringen im Sportunterricht bis zum allerletzten Umzug.

Bild: ELKB/mck
Bernhard Winkler
Pfarrer in Burgthann im Nürnberger Land
Zu hören auf: Radio F Nürnberg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Martin Luthers heiliges Schwert, Gefühle in der Schwangerschaft, Linus und das Kuschelkissen, Biblische Vegetarier, Die Katze vom lieben Gott, Klimaneutrale Gottesdienste, E-Scooter auf den Gehwegen, die Kunst des Bogenschießens und The Doors.

Bild: ELKB/mck
Hasso v. Winning
Pfarrer im Volksfestseligen, Tigersverrückten und Knackireichen Straubing/Christuskirche
Zu hören auf: Radio AWN Straubing
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Warum schwarz-gelb schöne Farben sind, das Leben immer wieder Spaß macht und alt werden cool ist ...

Bild: ELKB/mck
Angela Karg
Pfarrerin und Gestaltseelsorgerin in Ansbach, zur Zeit beurlaubt aus familiären Gründen
Zu hören auf: Radio 8 Ansbach
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Oft erzähle ich kleine bewegende Geschichten aus dem Alltag, die irgendwie auch immer was mit dem Glauben zu tun haben. Vom Glücksdollar, dem Rosenstrauß aus dem Mülleimer oder vom Gefängniskaninchen.

Bild: ELKB/mck
Stephanie Mages
Pfarrerin in Münchener Schulen und Heilig Geist (fb)
Zu hören auf: Radio Euroherz
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Gott und die Welt, Sport und das Wetter, Luftballon und Biergärten, über den Klatsch und Tratsch der Weltgeschichte, über meine Zweifel und - natürlich auch - über meinen Glauben.

Bild: ELKB/mck
Jürgen Schöberlein
Bereichsleiter bei der Diakonie Hochfranken (Hof) für die Bereiche Erwachsenenhilfe und Jugendhilfe (fb und youtube)
Zu hören auf: Radio Euroherz Hof
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Bei der Diakonie erlebe ich Besonderes. Manchmal meine ich, darin Gottes Wirken oder Gottes Auftrag zu erkennen. Um diese Erlebnisse geht es in meinen Andachten.

Bild: ELKB/mck
Erdmuth Meussling
Vikarin in Sankt Matthäus in Regensburg (bis Februar 2021) Kirchengemeinde Sankt Matthäus
Zu hören auf: Charivari Regensburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Kneipen und Kirche, Bibel und Feminismus, Gespräche bei Wind und Wetter, die kleinen Freuden des Alltags... Gott hat Humor und ist oft dort zu finden, wo wir es nicht erwarten!

Bild: ELKB/mck
Claudia Kuchenbauer
Pfarrerin und Mediatorin, leitet die Arbeitsstelle kokon für konstruktive Konfliktbearbeitung in der ELKB in Nürnberg (fb)
Zu hören auf: Radio Charivari Nürnberg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Ich schau mir die Welt an und wundere mich. Und suche einen Tag-Öffner, der Lust macht auf das Leben heute in dieser seltsamen und wundervollen Welt.

Bild: ELKB/mck
Edmund Grömer
Pfarrer im Gemeindedienst in Bindlach / Oberfranken
 
Zu hören auf: Radio Mainwelle in Bayreuth
 
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:  
Über den Wahnsinn des Alltags.
Über den alltäglichen Wahnsinn.
Über die Menschen – weil sie mich ärgern.
Über die Menschen – weil ich sie mag.
Über die Menschen – weil Gott sie wahnsinnig mag.
 

Bild: ELKB/mck
Christoph Lefherz
Beauftragter für Verkündigung in den privaten Medien (Nordbayern) im Evangelischer Presseverband für Bayern e.V. (fb)
 
Zu hören auf: Radio Charivari Nürnberg
 
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:  
Meinen Fahrradweg von Fürth nach Nürnberg, meine Lieblingstante mit 102 Jahren, was mich aufregt, wie mir Flügel wachsen, warum glauben 2020 mein Ding ist
 

Bild: ELKB/mck
Esther Zeiher
Vikarin in Winterhausen, Religionslehrerin in Münsterschwarzach
Zu hören auf: Radio Charivari Würzburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
.. über Gleichnisse, die das Leben schreibt.
Ich suche Sprachbilder, die das Unbegreifliche
ein wenig begreifbarer machen
oder besser: die uns ergreifen.

Bild: ELKB/mck
Tabea Baader
Pfarrerin Tabea Baader in der Evangelischen Studierendengemeinde Augsburg
Zu hören auf: Hitradio RT1 Augsburg
und Radioandachten der ESG
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über den Wochenspruch, denn darin zeigt sich Gott in meinem Leben: nicht nur im Gottesdienst, sondern auch beim Biss in den Lebkuchen, wenn ich müde und erschöpft bin und im Geburtstagspsalm.

Bild: ELKB/mck
Fabian Ludwig
Pfarrer im Gemeindedienst in der Heilandskirche Unterhaching
Zu hören auf: Bayern 1 und 3
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Sprichwörtlich "über Gott und die Welt" - und das heißt für mich: über Mensch und Natur, über Zitronenlimonade und Sex, über tolle Bücher und das Bergsteigen, und vieles mehr. Zur Zeit spreche ich am meisten über meinen größten Schatz: meine Kinder, meine Familie - und darüber, was es für mich bedeutet Vater zu sein im 21. Jahrhundert.

Bild: ELKB/mck
Judith Metzger
Pfarrerin und Beauftragte für die Verkündigung in den privaten Medien (Südbayern) beim Evangelischen Presseverband Bayern e.V.
Zu hören auf: Antenne Bayern
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber...
wer mir im Leben wichtig ist ... was die Welt im Innersten zusammenhält ... wo ich Gott finde ... wieso es manchmal einfach genug ist ... weshalb Gott mich berührt ... und warum Trauer und Freude zum Leben gehören.